Neue Markt­über­wa­chungs­VO, RAPEX und “Was pas­siert, wenn ich erwischt werde?”

Ort

Datum ,

Erfah­ren Sie wich­ti­ge Details über die neue Markt­über­wa­chungs­VO sowie zu RAPEX – das Schnell­warn­sys­tem der EU für gefähr­li­che Pro­duk­te. Dabei wird auch die Worst-Case-Frage gestellt und beant­wor­tet: “Was pas­siert, wenn ich erwischt werde?”

Fol­gen­de The­men ste­hen auf der Agenda:

  • Ziel und Mit­tel der MarktüberwachungsVO
  • Ver­ant­wort­li­che Wirtschaftsakteure
  • Pflich­ten der Wirt­schafts­ak­teu­re unter der neu­en MarktüberwachungsVO
  • Beson­der­hei­ten für den Online-Handel
  • Markt­über­wa­chungs­maß­nah­men
  • RAPEX: Schnell­warn­sys­tem und Risikobewertung
  • RAPEX-Risikobewertung
  • RAPEX-Statistiken
  • Was tun, wenn Pro­dukt­ri­si­ken erkannt werden?
  • Das ICSMS
  • Was pas­siert, wenn ich erwischt werde?
  • SVHC und die SCIP-Datenbank
  • Ande­re Por­ta­le mit Produktrückrufen
  • Wie­so noch so vie­le Schadstoffe?
  • Q&A

Referent:innen

Unser Web­i­nar rich­tet sich vor allem an Geschäfts­füh­rer, Qualitäts-Manager sowie Heads of Qua­li­ty Manage­ment.

Die Ver­an­stal­tung von reusch­law Legal Con­sul­tants und Inter­tek Con­su­mer Goods wird am 27.04.2021 von 10:00–13:00 Uhr als Web­i­nar durchgeführt.

Sie kön­nen sich hier anmel­den.

zurück

Bleiben Sie
up to date

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung hierfür jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.