Erfahren Sie wichtige Details über die neue MarktüberwachungsVO sowie zu RAPEX – das Schnellwarnsystem der EU für gefährliche Produkte. Dabei wird auch die Worst-Case-Frage gestellt und beantwortet: “Was passiert, wenn ich erwischt werde?”
Folgende Themen stehen auf der Agenda:
- Ziel und Mittel der MarktüberwachungsVO
- Verantwortliche Wirtschaftsakteure
- Pflichten der Wirtschaftsakteure unter der neuen MarktüberwachungsVO
- Besonderheiten für den Online-Handel
- Marktüberwachungsmaßnahmen
- RAPEX: Schnellwarnsystem und Risikobewertung
- RAPEX-Risikobewertung
- RAPEX-Statistiken
- Was tun, wenn Produktrisiken erkannt werden?
- Das ICSMS
- Was passiert, wenn ich erwischt werde?
- SVHC und die SCIP-Datenbank
- Andere Portale mit Produktrückrufen
- Wieso noch so viele Schadstoffe?
- Q&A
Referent:innen
- Saskia Wittbrodt, Senior Associate im Team Team Regulatory Affairs & Marktmaßnahmen
- Kay Grönhardt, Senior Consultant bei Intertek Consumer Goods GmbH.
Unser Webinar richtet sich vor allem an Geschäftsführer, Qualitäts-Manager sowie Heads of Quality Management.
Die Veranstaltung von reuschlaw Legal Consultants und Intertek Consumer Goods wird am 27.04.2021 von 10:00–13:00 Uhr als Webinar durchgeführt.
Sie können sich hier anmelden.
zurück