NIS2: Basis für widerstandsfähige IT-Infrastrukturen
Die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2) soll die Resilienz von Unternehmen gegen Cyberbedrohungen stärken. Rund 30.000 Unternehmen in Deutschland unterliegen direkt der NIS2-Regulierung, viele davon Mittelständler aus Branchen wie Maschinenbau und Produktion oder Herstellung von und Handel mit chemischen Stoffen. Da NIS2 von diesen Unternehmen unter anderem Maßnahmen zur Absicherung der Lieferkette fordert, sind mittelbar auch deren Zulieferer und IT-Dienstleister betroffen. Außerdem führt NIS2 erstmals eine direkte Haftung der Geschäftsführung für die Cybersicherheit ein und verpflichtet dazu, die Mitarbeitenden für IT-Sicherheit zu sensibilisieren.
Die iX-Onlinekonferenz “NIS2 – was jetzt zu tun ist” erklärt, was mit der deutschen NIS2-Umsetzung – dem NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) – auf die betroffenen Unternehmen zukommt. Sicherheits- und IT-Verantwortliche, Entscheidungsträger und Praktiker erfahren, auf welche Anforderungen und Pflichten sie sich einstellen müssen, welche Maßnahmen zur Umsetzung erforderlich sind und welche Fristen gelten.
Auf der ganztägigen Konferenz vermitteln erfahrene Sicherheits- und Rechtsexpert:innen praxisnahes Wissen und Best Practices, damit Sie ein tieferes Verständnis für die NIS2-Richtlinie erhalten und konkrete Schritte zur Verbesserung Ihrer Cybersicherheit identifizieren können. Als Teilnehmer oder Teilnehmerin bekommen Sie die Gelegenheit, führende Expert:innen beim Thema kennenzulernen und von ihren Erfahrungen zu profitieren. Es gibt zudem reichlich Raum für Diskussionen und Ihre Fragen.

Vor diesem Hintergrund sprechen u.a. Christina Kiefer und Prof. Dr. Dennis-Kenji-Kipker zu folgenden Themen:
- Christina Kiefer, LL.M., Senior Associate: NIS2-Richtlinie in der Praxis – Aktuelle Herausforderungen
- Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Of Counsel: NIS2 und ihr Rahmen: Cybersecurity Compliance in Deutschland und Europa
Mit dem Code NIS2SPECIAL oder über den Link erhalten Sie einen exklusiven 15% Rabatt auf das Ticket. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
zurück