reusch­law Neu­jahrs­talk – unscript­ed: Ökodesign-VO mit Saskia Witt­brodt und Anna Piroth

OrtWebinar

Datum 14.01.2025, 10:30-12:00

Die Ökodesign-Verordnung – Was im neu­en Jahr zu beach­ten ist

Die Ökodesign-Verordnung ist am 18. Juli 2024 in Kraft getre­ten. Mit ihr geht die Aus­wei­tung des Anwen­dungs­be­reichs von Ökodesign-Vorgaben auf nahe­zu alle Pro­duk­te und die Ein­füh­rung des neu­en digi­ta­len Pro­dukt­pas­ses ein­her. Mit Nach­hal­tig­keits­an­for­de­run­gen für den gesam­ten Pro­dukt­le­bens­zy­klus sowie zur Repa­rier­bar­keit, zum Recy­cling und zum Rezy­klat­an­teil im Pro­dukt stellt die Ökodesign-Verordnung Wirt­schafts­ak­teu­re bran­chen­über­grei­fend vor neue Herausforderungen.

In unse­rem Web­i­nar spre­chen wir unscript­ed und auf den Punkt über das, was wirk­lich zählt. Wir wer­fen einen Blick auf die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen im Zusam­men­hang mit dem Gel­tungs­be­ginn der Ökodesign-Verordnung, die größ­ten prak­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen und die wich­tigs­ten Punk­te, die Unter­neh­men bereits jetzt im Auge behal­ten müs­sen, um den Vor­ga­ben der Ökodesign-Verordnung zukünf­tig gerecht zu werden

Refe­ren­tin­nen

The­men

  • Nach­hal­tig­keits­an­for­de­run­gen der neu­en Ökodesgin-Verordnung
  • Der digi­ta­le Produktpass
  • Prak­ti­sche Herausforderungen

Bit­te beach­ten Sie, dass wir nur eine begrenz­te Anzahl an Plät­zen haben, daher han­delt es sich hier­bei nur um eine Reser­vie­rungs­an­fra­ge. Ihre Anmel­dung ist abge­schlos­sen, wenn Sie von uns eine Teil­nah­me­be­stä­ti­gung erhal­ten. Bei bestä­tig­ter Teil­nah­me erhal­ten Sie einen Web­i­n­ar­link für Zoom.

Die Anmel­dung ist bereits geschlossen.

zurück

Bleiben Sie
up to date

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung hierfür jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.