Moritz Schneider
Rechtsanwalt
Associate

Kompetenzen
- Unternehmens- und produktbezogenes Cybersicherheitsrecht
- Compliance-Anforderungen an digitale Produkte insbesondere zur Barrierefreiheit
- Datenrecht
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes
- Referendariat am Saarländischen Oberlandesgericht, u.a. mit Stationen bei der Deutsch-Malaysischen Handelskammer in Kuala Lumpur sowie beim Unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland
Aktuelle Projekte (Auszug)
- Beratung nationaler und internationaler Unternehmen zu europäischen Cybersicherheitsanforderungen, insbesondere aus der NIS-2-Richtlinie und dem Cyber Resilience Act
- Rechtliche Begleitung bei der Einführung digitaler Produkte in Unternehmen
- Unterstützung bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle News
Publikationen (Auswahl)
- Beitrag (Co-Autor Stefan Hessel) in ‚MMR - Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung‘, 04/2025, 243ff: „Anwendungsbereich der NIS-2-RL - Unternehmen zwischen Regelungslücken und Umsetzungspflichten“, Verlag C.H.BECK oHG: München
- Beitrag (Co-Autor Stefan Hessel) in ‚ZD - Zeitschrift für Datenschutz‘, 11/2024, 620ff.: „Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit bei Cloud-Diensten - Ein Plädoyer für klare Zuständigkeiten“, Verlag C.H.BECK oHG: München
- Beitrag (Co-Autoren Stefan Hessel und Christoph Callewaert) in ‚RFamU – Recht der Familienunternehmen‘, 05/2024, S. 200 ff.: „Firewalls und Familiengeschäfte: Das neue Cybersicherheitsrecht für den Mittelstand", Verlag C .H.Beck oHG: München