Johannes Zwerschke
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Associate
Team Cybersecurity & Datenschutz
T > + 49 30 / 2332 895 0
E > johannes.zwerschke@reuschlaw.de

Kompetenzen
- Datenschutzrecht
- IT-Recht/Cybersecurity
- Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (IHK)
- Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)
- ISO IEC 27001-Auditor (TÜV®)
- Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht
- Verwaltungsprozessrecht
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
- Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, Verwaltungs- und Kommunalrecht, Univ.-Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt
- Tätigkeit als Mitarbeiter Datenschutz für ein Beratungsunternehmen auf den Gebieten IT-Sicherheit und Datenschutz
- Tätigkeit als Consultant für ein Beratungsunternehmen auf den Gebieten Datenschutz und Informationssicherheit
- Associate bei reuschlaw Legal Consultants
Aktuelle Projekte (Auswahl)
- Praktische Umsetzung der datenschutzrechtlichen Löschverpflichtungen
- Anwendbarkeit der datenschutzrechtlichen Vorschriften des TMG nach Inkrafttreten der DSGVO
- Umgang mit personenbezogenen Daten in Testsystemen
Publikationen (Auswahl)
- Aufsatz (Co-Autor Dr. Carlo Piltz) in 'GRUR-Prax', 02/2021, Heft 1, S. 11ff.: "'Rechte an Daten': Neuere Entwicklungen und Haftungsfragen.", Verlag C.H.BECK oHG: München
- Beitrag (Co-Autor Dr. Carlo Piltz) in 'Datenschutz-Berater', 06/2020, S. 148 ff.: "Die rückwirkende Heilung rechtswidriger Datenverarbeitungen.", Deutscher Fachverlag GmbH: Frankfurt a.M.
- Beitrag in 'GRUR Prax', 02/2020, S. 16.: "OLG Brandenburg: Besitzschutzvorschriften nicht auf elektronische Daten anwendbar.", C.H. BECK