Was die Verpackungsverordnung vorschreibt
Die regulatorische Landschaft für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika (IVD) wird immer komplexer. Mit Einführung der neuen europäischen Verpackungsverordnung stehen Hersteller vor zusätzlichen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Zusammenspiel mit den sektoralen Regelwerken MDR und IVDR.
In unserem reuschlaw Update beleuchten wir die Anknüpfungspunkte zwischen MDR/IVDR und der Verpackungsverordnung. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die allgemeinen Anforderungen der Verpackungsverordnung sowie deren spezifische Auswirkungen auf Medizinprodukte und IVD. Zudem erklären wir den Verpackungsbegriff und beleuchten die Abgrenzung der Verpackung vom „Produkt“.
Sie erfahren, wie Sie Compliance mit der Verpackungsverordnung sicherstellen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der regulatorischen Entwicklungen.
Referentinnen
- Miriam Schuh, Rechtsanwältin, Salary Partner, Head of Healthcare
- Anna Piroth, Rechtsanwältin, Senior Associate
Themen
- Zusammenspiel von MDR/IVDR und Verpackungsverordnung
- Spezifische Anforderungen für Medizinprodukte und IVD
- Allgemeine Anforderungen der Verpackungsverordnung, insbesondere Abgrenzung der Verpackung vom Produkt
- Praktische Tipps zur Umsetzung der Vorschriften
Die Teilnahme für Mandanten, KMU, Industrie etc. ist kostenlos. Die Teilnahme als externe Beraterin / externer Berater ist kostenpflichtig. Wir stellen für die Teilnahme an der Veranstaltung einen Betrag von 599,– € netto in Rechnung, zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung. Wenn Sie als externe Beraterin / externer Berater teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an marketing@reuschlaw.de.
Bitte registrieren Sie sich ausschließlich mit Ihrer Firmen-E-Mail.