Stefan Hessel, Christina Kiefer und Jeanne Dillschneider in der DuD Datenschutz und Datensicherheit 3/2025, S. 181–185
„Der EU-Gesetzgeber befasst sich, sowohl im Allgemeinen als auch im medizinischen Kontext, zunehmend mit Datenschutz und Cybersicherheit und harmonisiert den diesbezüglich bislang bestehenden Rechtsrahmen. Für Hersteller ergibt sich aus der damit einhergehenden Verrechtlichung von Datenschutz und Cybersicherheit die Herausforderung, die einschlägigen Gesetze zu identifizieren und im Zusammenspiel mit anderen relevanten Rechtsakten effizient umzusetzen. Unabhängig davon, ob Unternehmen als Hersteller von Medizinprodukten, DiGA oder sonstige Gesundheitsanwendungen und ‑technologien agieren: Die Komplexität und Interdependenz der gesetzlichen Anforderungen an Datenschutz und Cybersicherheit erfordert ein effektives und umfassendes Product Compliance Management System.“
Den vollständigen Artikel können Sie in der Zeitschrift DuD Datenschutz und Datensicherheit 3/2025, S. 181–185 lesen.
Hausnachricht
Für den 5. Juni 2025 laden wir Sie ein, auf unserer Digital Business Conference mit uns und führenden Vertreter:innen aus der Wirtschaft, Aufsichtsbehörden und Wissenschaft, um die drängendsten rechtlichen Herausforderungen und praktikable Lösungen für Cybersicherheitsstrategien zu diskutieren. Im Fokus stehen die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie sowie die Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA).