Stefan Hessel
Rechtsanwalt | LL.M.
Head of Digital Business
Master of Laws (Informationstechnologie und Recht)
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV®)
Zertifizierter ISMS Security Officer nach ISO/IEC 27001 (ICO)
Zertifizierter ISMS Auditor nach ISO/IEC 27001 (ICO)

Kompetenzen
- Beratung und Begleitung von Mandanten zu komplexen Fragestellungen im Bereich des Datenschutzes, der Cybersicherheit sowie des IT-Rechts
- Tätigkeit als externer Datenschutzbeauftragter
- Experte im Bereich Cybersicherheit und Datenschutzrecht (u.a. als Sachverständiger zum Gesetz zum autonomen Fahren im Bundestag)
- Technische sowie rechtliche Bewertung der Cybersicherheit von IT-Systemen und Einwirkungen durch Cyberangriffe
- Referent und Lehrbeauftragter für Fragestellungen an der Schnittstelle von IT-Sicherheit und Recht, u.a. an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes
- Master of Laws (LL.M.) im Studiengang “Informationstechnologie und Recht” an der Universität des Saarlandes
- Langjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Forschungseinrichtungen, zuletzt am CISPA Helmholtz Center for Information Security in Saarbrücken (dort u.a. zuständig für die Datenschutz-Compliance in mehreren nationalen und internationalen Forschungsprojekten)
- Selbständige Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter
- Vorstandsmitglied und Schatzmeister des Deutschen EDV-Gerichtstag e.V.
- Aktuell: Promotionsvorhaben zu rechtlichen Fragestellungen auf dem Gebiet des IT- und Datenschutzrecht
Aktuelle Projekte (Auszug)
- Datenschutzrechtliche Unterstützung beim Einsatz von Microsoft 365 durch Unternehmen sowie öffentliche Stellen
- Begleitung und Umsetzung von datenschutzrechtlichen Anforderungen bei neuen Geschäftsmodellen
- Ausbau der rechtlichen Fähigkeiten zur Bewältigung von Cyberangriffen in Unternehmen (Legal Incident Response)
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle News

Best Lawyers in Germany: Philipp Reusch ausgezeichnet, Stefan Hessel unter Ones to Watch
Publikationen (Auswahl)
- Cybersicherheit für Hochrisiko-KI-Systeme (mit Luka Prgomet) ($), ZfPC 2025, S. 106 ff.
- Datenschutz und Cybersicherheit von medizinischen Produkten (mit Christina Kiefer und Jeanne Dillschneider), DuD – Datenschutz und Datensicherheit, 03/2025, S. 181 ff.
- Cyber Resilience Act – von der Theorie zur Praxis (mit Christina Kiefer und Annika Mischler) ($), Phi Haftpflicht international – Recht & Versicherung, 02/2025, S. 66 ff.
- Kurswechsel im Digitalrecht, NJW Aktuell – Neue Juristische Wochenschrift, Ausgabe 2025/10, 27.02.2025
- Cybersecurity Compliance ($), in: Marly, Jochen (Begr.), Bomhard, David/Schreiber, Kristina (Hrsg.), Praxishandbuch Softwarerecht, 8. Aufl., München 2024
- Beck’scher Online-Kommentar Produktrecht ($), (Hrsg.) Reusch, Philipp/Kipker, Dennis-Kenji, München
- 2. Ed. 2025, §§ 1, 4, 9, 12, 14, 17 – 19, 23, 37 FuAG (mit Matthias Flieger)
- 1. Ed. 2024, §§ 1, 4, 9, 12, 14, 17 – 19, 23, 37 FuAG (mit Matthias Flieger)
Auszeichnung
- 2025 vom Handelsblatt in der Kategorie "Deutschlands beste Anwälte – Ones to Watch" im Bereich Datenschutzrecht ausgezeichnet
- 2025 von Best Lawyers, LLC. „Best Lawyers: Ones to Watch in Germany (2026 Edition)" im Bereich „Data Security and Privacy Law“ ausgezeichnet
- 2024: Auszeichnung durch die WirtschaftsWoche als "TOP Anwalt 2024" im Rechtsgebiet "Datenschutzrecht"