reusch­law Update – Die neue Ökodesign-Verordnung

OrtWebinar

Datum 04.07.2023, 10:00-11:30

Der Ent­wurf der neu­en Ökodesign-VO und der Digi­ta­le Produktpass

Bis­lang regelt die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG die Anfor­de­run­gen für ener­gie­ver­brauchs­re­le­van­te Pro­duk­te. Sie schreibt in Ver­bin­dung mit pro­dukt­spe­zi­fi­schen Durch­füh­rungs­ver­ord­nun­gen tech­ni­sche Leis­tungs­an­for­de­run­gen für die Ener­gie­ef­fi­zi­enz einer Viel­zahl von Pro­duk­ten ver­bind­lich vor. Im Rah­men des euro­päi­schen Green Deal und der Sustainability-Initiative hat die EU-Kommission einen neu­en Verordnungs-Entwurf ver­öf­fent­licht, der das Ökodesign-System deut­lich aus­wei­ten und erneu­ern wird. Zu den wesent­li­chen Neue­run­gen gehört der soge­nann­te Digi­ta­le Pro­dukt­pass (DPP), der pro­dukt­be­zo­ge­ne Nach­hal­tig­keits­in­for­ma­tio­nen ent­hal­ten wird und es Ver­brau­chern ermög­li­chen soll, infor­mier­te Kauf­ent­schei­dun­gen zu treffen. 

In unse­rem reusch­law Update stel­len wir Ihnen die Neue­run­gen und die recht­li­chen Impli­ka­tio­nen der neu­en Ver­ord­nung vor und wei­sen auf bereits abseh­ba­re Umset­zungs­her­aus­for­de­run­gen hin.

Ses­si­on 1: Rege­lungs­re­gime der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG
Refe­ren­tin: Anna Piroth, Asso­cia­te, reuschlaw

  • Über­blick über den bestehen­den Rechts­rah­men für die Gestal­tung ener­gie­ver­brauchs­re­le­van­ter Pro­duk­te und ihrer Kennzeichnung

Ses­si­on 2: Neue­run­gen der Ökodesign-VO
Refe­ren­tin: Saskia Witt­brodt, Seni­or Asso­cia­te, reuschlaw

  • Vor­stel­lung des Rechts­rah­mens für das Inver­kehr­brin­gen von Pro­duk­ten im Anwen­dungs­be­reich der neu­en Verordnung
  • Über­blick Digi­ta­ler Produktpass
  • Her­aus­for­de­run­gen und prak­ti­sche Hinweise

Die Ver­an­stal­tung wird am 4. Juli 2023 um 10 Uhr als Web­i­nar mit der Video­kon­fe­renz­soft­ware Zoom durchgeführt.

Die Anmel­dung ist bereits geschlossen.

zurück

Bleiben Sie
up to date

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung hierfür jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.