Cybersecurity richtig verorten
Zwischen MDR und CRA – Was auf die MedTech-Branche jetzt zukommt
Die Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation – MDR) ist der zentrale europäische Rechtsakt, der die Produktsicherheit von Medizinprodukten über den gesamten Lebenszyklus regelt – von der Entwicklung und Herstellung über das Inverkehrbringen bis hin zur Produktbeobachtung. Mit dem neuen Cyber Resilience Act (CRA) werden die Anforderungen an die Cybersicherheit von Produkten deutlich verschärft. Nach einer Übergangsfrist von nur 36 Monaten müssen Hersteller von Produkten mit digitalen Elementen strenge Anforderungen an die Cybersicherheit und das Schwachstellenmanagement erfüllen. Für Importeure und Händler gelten abgestufte Pflichten. Auch die Cybersicherheit in der Lieferkette rückt in den Fokus.
Der CRA stellt Unternehmen der MedTech-Branche vor Herausforderungen
- Gilt der CRA für das eigene Produkt?
- Welche Anforderungen gelten zusätzlich zur MDR?
- Gibt es Überschneidungen? Gibt es Widersprüche?
- Was gilt für Zubehör und Komponenten?
- Und wie ist die Lieferkette betroffen?
In diesem Webinar klären wir auf
- Welche Produkte unter den CRA fallen – und welche Besonderheiten für Zubehör und Komponenten gelten
- Wie sich MDR und CRA ergänzen, überlagern oder in Konflikt stehen
- Welche Risiken bei Non-Compliance drohen
- Welche Verantwortung die Akteure in der Lieferkette tragen
- Wie Unternehmen sich mit pragmatischen Schritten auf CRA-konforme Prozesse vorbereiten
Referentinnen
- Miriam Schuh, Salary Partner, Head of Healthcare
- Christina Kiefer, Senior Associate, Digital Business
Mit unserem reuschlaw Update werden wir Sie anhand von Praxisfällen auf die Umsetzung der Cybersicherheitsanforderungen vorbereiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, und machen Ihr Unternehmen fit für die Cybersecurity Compliance.
Die Teilnahme für Mandanten, KMU, Industrie etc. ist kostenlos. Die Teilnahme als externe Beraterin / externer Berater ist kostenpflichtig. Wir stellen für die Teilnahme an der Veranstaltung einen Betrag von 599,– € netto in Rechnung, zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung. Wenn Sie als externe Beraterin / externer Berater teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an veranstaltung@reuschlaw.de.
Bitte registrieren Sie sich ausschließlich mit Ihrer Firmen-E-Mail.