Leistungen
reuschlaw Legal Consultants berät national und international tätige Unternehmen in über 30 Ländern in den Bereichen Produkthaftung, Produktsicherheitsrecht, Cybersecurity und Datenschutz, Rückrufmanagement, Versicherungsrecht, Compliance Management und Vertragsrecht.
Produktsicherheit

Philipp Reusch
Kontakt aufnehmen
Miriam Schuh
Kontakt aufnehmenDas Produktsicherheitsrecht ist in der Europäischen Union ebenso auf dem Vormarsch wie in den USA und asiatischen Staaten wie China und Japan. Produktsicherheitsgesetz, Maschinenrichtlinie, ATEX- und Niederspannung sind ebenso relevante Themen wie das ElektroG, ROHS und WEEE sowie die Öko-Design-Richtlinie. Das Medizinproduktegesetz und Regelungen der Nano- und Biotechnologie werden ebenso von uns abgedeckt, von Fragen der Zulassung über den richtigen Umgang mit Risikobeurteilungen und benannten Stellen bis zur kompletten Abwicklung eines marktaufsichtlichen Verfahrens unter RAPEX – Gesichtspunkten.
Produkthaftung
Wir beraten unsere Kunden sowohl in der Prävention als auch in der Abwehr von Produkthaftungsansprüchen. Beginnend mit der Entwicklung eines Produktes stellen wir unserem Kunden die notwendigen regulatorischen Anforderungen zur Verfügung und unterstützen ihn bei der Umsetzung.
Mit unserem internationalen Kanzleinetzwerk können wir in allen relevanten Rechtsordnungen beraten und unseren Kunden weltweit vertreten.
Compliance Management

Philipp Reusch
Kontakt aufnehmenCompliance Management ist ein Begriff, der weit über den regulatorischen Rahmen hinaus die Verpflichtung von Unternehmen zur rechtssicheren Organisation bezeichnet. Wir bieten mit Quality Compliance Management eine Lösung, mit der Compliance in bestehende Qualitätsmanagementsysteme integriert wird. Eine effiziente Lösung zur Umsetzung der aktuellen Anforderungen.
Cybersecurity

Monika Menz
Kontakt aufnehmen
Stefan Hessel
Kontakt aufnehmenMit der zunehmenden Digitalisierung und internationalen Vernetzung steigt auch das Risiko für Unternehmen, unbefugten Dritten ungewollt Zugang zu den eigenen Systemen zu eröffnen oder Ziel von digitalen Angriffen zu werden. Daher sieht der Gesetzgeber vielfältige Pflichten vor, wie Unternehmen die eigene IT-Infrastruktur sowie im Markt angebotene Dienste und Produkte durch technische und organisatorische Maßnahmen zu sichern haben. Dies reicht von den Pflichten des IT-Sicherheitsgesetzes bis hin zu Vorgaben im Datenschutzgesetz. Wir beraten Sie bezüglich der Prävention und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Bewältigung im Falle eines Schadens.
Datenschutz

Monika Menz
Kontakt aufnehmen
Stefan Hessel
Kontakt aufnehmenIm Zeitalter der Digitalisierung ist die Erhebung, Pflege, Analyse und Auswertung von Daten für jedes Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung existiert seit Mai 2018 ein einheitlicher europäischer Regulierungsrahmen, wie mit personenbezogenen Daten umzugehen ist. Das Datenschutzrecht muss Teil einer jeden Compliance-Strategie sein, zumal Datenschutzrechtsverletzungen neuerdings mit Bußgeldern von bis zu 20 Mio Euro geahndet werden können. Wir beraten Sie bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und begleiten Sie bei der Umsetzung neuer Projekte sowie bei der Einführung neuer Produkte im digitalen Umfeld.
Rückrufmanagement

Philipp Reusch
Kontakt aufnehmen
Daniel Wuhrmann
Kontakt aufnehmenDer Umgang des Herstellers, Importeurs oder Händlers mit der außergewöhnlichen Situation eines Rückrufes ist in der Regel ungeordnet, ungeübt und damit kritisch für das weitere Vorgehen der Gefahrenabwehr. Wir begleiten den kompletten Rückrufprozess und helfen unseren Kunden bei der Kommunikation mit Dritten, wie Versicherungen oder Zulieferer.
Versicherungsrecht

Philipp Reusch
Kontakt aufnehmen
Daniel Wuhrmann
Kontakt aufnehmenUnternehmen sind heute mit einer Vielzahl von Versicherungen ausgestattet. Wir beraten unsere Kunden bei der Auswahl der Versicherungen, daneben aber vor allem bei der Abwicklung von Schäden in allen Versicherungssparten und Größenordnungen.
Vertragsrecht im In- und Ausland

Miriam Schuh
Kontakt aufnehmen
Daniel Wuhrmann
Kontakt aufnehmenDas operative Geschäft eines Industrieunternehmens besteht aus einer Vielzahl von Vertragsbeziehungen im In- und Ausland. Die Gestaltung von Verträgen mit Lieferanten, Entwicklungspartnern und Kunden bildet einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit.