Daten­schutz bei Micro­soft 365 Copilot

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) die Arbeit im Unter­neh­men erle­di­gen las­sen? Was bis­her nach Science-Fiction klang, will Micro­soft in Zukunft mög­lich machen. Mit Micro­soft 365 Copi­lot bie­tet Micro­soft sei­nen Geschäfts­kun­den künf­tig ein kos­ten­pflich­ti­ges KI-Tool an. Wel­che Aus­wir­kun­gen Copi­lot auf den Daten­schutz haben wird, stel­len wir nach­fol­gend dar.

Micro­soft 365 Copilot

Micro­soft 365 Copi­lot ist eine neue KI-Lösung von Micro­soft, die in Micro­soft 365 imple­men­tiert wird und Unter­neh­men bei der Opti­mie­rung ihrer Leis­tung unter­stüt­zen soll. Copi­lot inte­griert gro­ße KI-Sprachmodelle, soge­nann­te Lar­ge Lan­guage Models (LLMs), die auf gro­ßen Text­da­ten­men­gen basie­ren und zur Gene­rie­rung von text­ba­sier­ten Inhal­ten ver­wen­det wer­den, in Micro­soft 365 Apps und die Micro­soft Graph-Anwendung. Die Beson­der­heit von Copi­lot soll auf­grund des oben genann­ten Ansat­zes dar­in lie­gen, dass die LLMs nicht wie üblich Inhal­te auf Basis belie­bi­ger Daten­quel­len gene­rie­ren, son­dern durch einen Echt­zeit­zu­griff auf die Daten des jewei­li­gen Geschäfts­kun­den aus Micro­soft Graph unter­neh­mens­spe­zi­fi­sche und kon­text­be­zo­ge­ne Ant­wor­ten erzeu­gen. Copi­lot soll künf­tig als kos­ten­pflich­ti­ges Zusatz-Abo in den Abon­ne­ments Micro­soft 365 E3, E5, Busi­ness Stan­dard und Busi­ness Pre­mi­um ent­hal­ten sein. Der genaue Zeit­punkt ist noch nicht bekannt.

The­ma Datenschutz

Da Copi­lot eine Ana­ly­se aller Geschäfts­da­ten erfor­dert, wer­den schnell Daten­schutz­be­den­ken laut. Laut Micro­soft soll das neue Geschäfts­mo­dell den Geschäfts­kun­den jedoch neben dem Vor­teil der kontext-bezogenen Content-Generierung auch mehr Daten­schutz und Daten­si­cher­heit garan­tie­ren. Bei der Nut­zung von Copi­lot sol­len laut Micro­soft die bestehen­den Micro­soft 365 Sicherheits- und Daten­schutz­richt­li­ni­en des Unter­neh­mens über­nom­men wer­den, die unter­neh­mens­be­zo­ge­nen Daten inner­halb des Micro­soft 365 Ten­ants iso­liert und geschützt wer­den und die Unter­neh­men die vol­le Kon­trol­le über ihre eige­nen Daten behal­ten. Außer­dem sol­len die Unter­neh­mens­da­ten nicht für Trai­nings­zwe­cke ver­wen­det wer­den. Dar­über hin­aus ver­spricht Micro­soft die Ein­hal­tung der Micro­soft KI-Grundsätze und der Micro­soft Respon­si­ble AI Stan­dards. Es bleibt abzu­war­ten, wie die­se Ver­spre­chen ver­trag­lich abge­si­chert wer­den. Da Copi­lot jedoch Teil der Micro­soft 365 Pro­dukt­fa­mi­lie sein wird, wer­den auch hier die bestehen­den Datenschutz- und Compliance-Verpflichtungen ein­schlä­gig sein, so dass vor­aus­sicht­lich das Micro­soft Pro­ducts and Ser­vices Data Pro­tec­tion Adden­dum (DPA) Anwen­dung fin­den wird.

Aus­wir­kun­gen für die Praxis

Auf­grund der Kom­ple­xi­tät und der viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten von Copi­lot ist eine pau­scha­le Aus­sa­ge zum daten­schutz­kon­for­men Ein­satz nicht mög­lich. Ent­schei­dend sind die indi­vi­du­el­le Nut­zung im Unter­neh­men und die Umstän­de des Ein­zel­falls. Als neu­es Mit­glied der Micro­soft 365-Produktfamilie wird Copi­lot aber aller Vor­aus­sicht nach auch auf hef­ti­ge Kri­tik der Daten­schutz­auf­sichts­be­hör­den sto­ßen. Unter­neh­men soll­ten sich von die­ser Kri­tik jedoch nicht abschre­cken las­sen, son­dern die Mög­lich­keit eines daten­schutz­kon­for­men Ein­sat­zes des KI-Tools im kon­kre­ten Ein­zel­fall prü­fen. Fol­gen­de Schrit­te kön­nen dabei hilf­reich sein:

  • Unter­neh­men soll­ten ana­ly­sie­ren, wel­che ver­trag­li­chen Ver­ein­ba­run­gen für den Ein­satz von Copi­lot gel­ten und wie die­se in ggf. bestehen­de Ver­trags­ver­hält­nis­se inte­griert werden.
  • Steht die ver­trag­li­che Grund­la­ge fest, soll­ten Unter­neh­men den Ein­satz von Copi­lot einer (ergän­zen­den) Datenschutz-Folgenabschätzung unter­zie­hen, mit der neben der Ein­hal­tung der daten­schutz­recht­li­chen Pflich­ten auch die Bewer­tung und Doku­men­ta­ti­on von Risi­ken und geeig­ne­ten Abhil­fe­maß­nah­men nach­ge­wie­sen wer­den kann.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auch in unse­rem One­pager zum daten­schutz­kon­for­men Ein­satz von Micro­soft 365 (.pdf) sowie in unse­rem One­pager zur Datenschutz-Folgenabschätzung (.pdf).

zurück

Bleiben Sie
up to date

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung hierfür jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.