reusch­law White­pa­per: Manage­ment von Betroffenenrechten

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) räumt den betrof­fe­nen Per­so­nen eine Viel­zahl von Rech­ten zum Schutz ihrer Daten ein. Aus den Betrof­fe­nen­rech­ten erge­ben sich als Kehr­sei­te der Medail­le ent­spre­chen­de Pflich­ten für die Ver­ant­wort­li­chen. Auf­grund der Viel­zahl und Kom­ple­xi­tät der Betrof­fe­nen­rech­te ist es uner­läss­lich, unter­neh­mens­in­ter­ne Pro­zes­se zu ent­wi­ckeln, um den Ver­pflich­tun­gen ord­nungs­ge­mäß nachzukommen.

Im vor­lie­gen­den White­pa­per zei­gen Ste­fan Hes­sel und Chris­ti­na Kie­fer die Betrof­fe­nen­rech­te auf sowie die Fol­gen bei Ver­stö­ßen gegen die DSGVO.

Das voll­stän­di­ge White­pa­per fin­den Sie hier zum Down­load.

zurück

Bleiben Sie
up to date

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung hierfür jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.