Security as a Game Changer! Unter diesem Motto finden am 10.–11. September 2024 die Internet Security Days 2024 statt im RheinEnergieSTADION in Köln statt.
Die Agenda bietet spannende Themen und Expert:innen, beispielsweise zu Datenschutz, Cybercrime und Resilienz, Künstliche Intelligenz sowie zu sicheren digitalen Infrastrukturen und Anwendungen.
Die ISD 2024 starten am 10. September mit einem NIS2-Workshop im Kölner eco Büro. Die Expertenvorträge zur EU-Richtlinie zeigen, wie NIS2 das Niveau der Cyber-Resilienz in der Union stärken soll und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten.
Hier spricht unter anderem Stefan Hessel im Rahmen des NIS2 Workshops zum Thema “Die Rollen der Lieferketten bei der NIS2 Umsetzung”.
Am Abend steht Networking auf dem Programm: Die Internet Security Night in der PLAYA Cologne bietet allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei Snacks und Getränken viel Raum für Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Am Mittwoch, 11. September starten im RheinEnergieSTADION die ISD mit den Themen Cybercrime und Cyberresilienz. Im Panel dazu diskutieren Dr. Martin Hölz von EnBW Energie und Dr. Andreas Rohr von DCSO mit Ives Laaf von adesso as a Service und eco Vorstand Prof. Dr. Norbert Pohlmann. Zukunftssichere IT-Infrastrukturen für KRITIS-Unternehmen stellt in ihrem Vortrag am Nachmittag Jessika Heimbach von der DC-Datacenter-Group vor. Victoria Fladner von IBM spricht über Security Operation Center (SOC) in a Box.
Der Tag endet mit einer Führung hinter die Kulissen des RheinEnergieSTADIONs. Für alle an einer Teilnahme interessierten gibt es weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit, Sie erhalten mit dem Code ISD24-SPEAKER-15 einen Rabatt von 15 Prozent auf die Ticketpreise (Preisstufe 3, ausgenommen Mitgliederpreise und Sommeraktion).
reuschlaw ist diesjähriger Partner und Repräsentant der Internet Security Days 2024.
Die Internet Security Days ist eine Veranstaltung des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
zurück