Automobilzulieferindustrie 2019
25. bis 27. September im Kloster Hornbach
Kurze Entwicklungszyklen, hohe Systemkomplexität, verlängerte Gewährleistungszeiträume – das sind nur einige Schlagworte, aus denen sich die Herausforderungen für Hersteller und Zulieferer komplexer Systeme ergeben. Die Besonderheit, wir beleuchten die Systematik aus Sicht des 1st tier BENTELER. Für diesen Themenblock konnten wir Frau Daniela Günther, General Counsel und Herrn Jonathan Gulde, Central Legal Department gewinnen:
- Aktuelle Fragestellungen einzelner Regresskonzepte
- Setzteillieferanten & directed suppliers
- Dos and Don´ts im Haftungsfall
Jonathan Gulde ist in Bielefeld aufgewachsen, studierte Politik- und Rechtswissenschaften an der Universität Münster und war Referendar am Landgericht Bielefeld mit Nebentätigkeit als Justiziar eines mittelständischen Verlages in Gütersloh. Seit Anfang 2017 ist er Syndikusrechtsanwalt in der zentralen Rechtsabteilung der BENTELER Gruppe, dort ist Herr Gulde insbesondere für den Geschäftsbereich Automobiltechnik zuständig .
Daniela Günther ist seit April 2009 für die Rechtsabteilung der BENTELER Gruppe tätig, seit September 2014 verantwortet Sie die Abteilung. Mit Ihrem Team, das nicht nur in Paderborn sondern auch in China, Brasilien, USA und Russland sitzt, erstreckt sich Ihre Zuständigkeit auf die gesamte Gruppe weltweit. Sie berät in allen juristischen Fragestellungen, die in einem Industrieunternehmen anfallen. Daniela Günther studierte an der Georg-August-Universität in Göttingen und absolvierte Ihren Master of Law für Gewerblichen Rechtsschutz an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.
Mehr Infos zum Event
Jetzt anmelden
zurück