Die Maschinenverordnung und das neue Cybersicherheitsrecht der EU in der Praxis
Gemeinsam mit SPECTARIS GmbH laden wir am 17. Oktober 2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr zu dem Webinar „Die Maschinenverordnung und das neue Cybersicherheitsrecht der EU in der Praxis“ ein.
Die geplante Maschinenverordnung, die am 27. Januar 2027 die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen wird, stellt den Maschinen- und Anlagenbau vor ein vollständig neues Regelungsgewand. Sie bringt neue Begrifflichkeiten, neue Klassifizierungsregeln und neue Anforderungen mit sich, die sich insbesondere auf den Einsatz von Software und Künstlicher Intelligenz in Maschinen auswirken werden. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf das neue europäische Cybersicherheitsrecht, das zahlreiche neue Pflichten zur Cybersicherheit enthält, die Unternehmen technisch, organisatorisch und rechtlich umsetzen müssen. In diesem informativen Webinar erhalten Sie einen Überblick über das neue Regelungsregime für Maschinen und Cybersicherheit sowie bewährte Verfahren und Best Practices, die Unternehmen bei der praktischen Umsetzung der neuen Anforderungen unterstützen.
Session 1: Maschinenverordnung
Referentin: Saskia Wittbrodt, Counsel, reuschlaw
- Neuerungen und grundsätzlichen Regelungen der Masch-VO
- Neue Klassifizierungsregeln und die Einbindung benannter Stellen im Rahmen der Konformitätsbewertung
- Die digitale Betriebsanleitung
- Neue Cybersicherheitsanforderungen sowie Anforderungen in Bezug auf selbstlernende Systeme (KI)
Session 2: Europäisches Cybersicherheitsrecht
Referent: Stefan Hessel, Head of Digital Business, reuschlaw
- Cybersicherheitsrechtliche Anforderungen an Unternehmen
- Die NIS-2-Richtlinie: Anwendungsbereich und Pflichten
- Cybersicherheit in der Lieferkette und Vertragsgestaltung
- Rechtsfolgen von Verstößen: Prävention und Reaktion
- Best Practices aus anwaltlicher Sicht
Das Webinar ist eine Veranstaltung der Spectaris GmbH und wird auf Basis der Plattform evenoo durchgeführt.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier. Die Anmeldung ist bis zum 04. Oktober 2023 möglich.
zurück